Willkommen in Sandy’s Piratenland
Unser Ziel ist es, Kinder für die Zukunft zu stärken.
Begonnen hat es mit mir, Sandy Kinnigkeit.
Ich bin Führungsfachfrau, Lehrerin, Ausbildnerin, Seminarleiterin und Konflikt-Trainerin.
Der Verein Sandy`s Piratenland startete 2010 mit einer Grosstagesfamilie und 10 Betreuungsplätzen in Niederwil.
2015 erhielten wir die Betriebsbewilligung für unser "Piratenland". Als Gründerin und Leiterin von Sandy’s Piratenland ist es mir wichtig, unser familiäres Konzept beizubehalten. Für mich steht die Individualität jedes einzelnen Kindes und Elternteils im Vordergrund.
Ich wollte einen Ort schaffen, an dem sich Kinder wie zu Hause fühlen können, auch wenn sie nicht zu Hause sind. Es ist mir wichtig, dass mein Team ein familiäres Umfeld bietet und sich jeder Einzelne auch als ein Teil des Ganzen sieht.
Die Werte Authentizität, Verantwortung, Integrität, Kooperation, Gleichwürdigkeit, offene Kommunikation sind die Grundlage unserer Arbeit. Das gemeinsame Ziel ist es, Kinder für die Zukunft zu stärken, so dass sie selbstbewusst, mit ihrem höchstmöglichen Selbstwert, voller Selbstliebe und Selbstbestimmt durch ihr individuelles Leben gehen können.
Schaut doch mal bei uns im Piratenland vorbei, um euch ein eigenes Bild zu machen :-)
Ich freue mich bereits, euch persönlich kennenzulernen.
Viele liebe Grüsse
Eure Sandy
Unsere nächsten Events
Plätzchen backen
Datum: Mittwoch, 11.12.2019
Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Ort: Tagesstruktur Niederwil Riedmatt 3
Unkostenbeitrag Zvieri: 5.00 SFr.
Unkostenbeitrag Tüte Plätzchen: 5.00 SFr.
Wir laden euch herzlich ein zum Plätzchen backen.
In einer weihnachtlichen Atmosphäre werden wir verschiedene Plätzchen backen und verzieren.
Für Familien mit Kindern ab 0 Jahren bis 14 Jahren.
Kinder ab dem 1. Kindergarten dürfen ohne Begleitung eines Erwachsenen kommen.
Anmeldung bei Sandy Kinnigkeit unter 078 926 00 84 oder sandy_kinnigkeit@gmx.ch
Wir freuen uns auch euch.
Euer Piratenland-Team
Selbstbehauptungs- und Konfliktkurs
Datum: Mittwoch, 15.01.2020
Uhrzeit: 14:00 - 17:00
(AUSGEBUCHT)
Nächste Daten: 22.01.2020 & 12.02.2020
Ort: Tagesstruktur Niederwil, Riedmatt 3
Preis: 65.00 SFr. pro Kind inkl. Zvieri
Dieses Training ist auf dem Konzept von „Stark auch ohne Muckis – Konflikte gewaltfrei lösen“ aufgebaut.
Selbstbehauptungs- und Konfliktkurs
Datum: Mittwoch, 22.01.2020
Uhrzeit: 14:00 - 17:00
Ort: Tagesstruktur Niederwil, Riedmatt 3
Preis: 65.00 SFr. pro Kind inkl. Zvieri
Dieses Training ist auf dem Konzept von „Stark auch ohne Muckis – Konflikte gewaltfrei lösen“ aufgebaut.
Selbstbehauptungs- und Konfliktkurs
Datum: Mittwoch, 12.02.2020
Uhrzeit: 14:00 - 17:00
Ort: Tagesstruktur Niederwil, Riedmatt 3
Preis: 65.00 SFr. pro Kind inkl. Zvieri
Dieses Training ist auf dem Konzept von „Stark auch ohne Muckis – Konflikte gewaltfrei lösen“ aufgebaut.
Family Future Summit
Das Eltern-Kind-Event
Für Eltern und Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahre
und
Für Fachpersonen, die mit Kindern arbeiten.
Datum: Samstag, 22.02.2020
Uhrzeit: 10:00 - 18:00
Ort: Olten SO
Preis:
79.- Franken pro Person (Jede/r Teilnehmer/in benötigt ein Ticket.)
Frühbucher bis 31.12.2019
59.- Franken pro Person
Das Event für Eltern mit ihren Kindern und Pädagogen, die Kinder für die Zukunft stärken wollen.
Folgende Themen erwarten dich beim Family Future Summit:
Kommunikation auf Augenhöhe
Wie schaffe ich es eine gleichwürdige Kommunikation zu führen, ohne in einen Machtkampf zu gelangen?
Konflikte gewaltfrei lösen
Konflikte im Familienalltag entspannt meistern
Wie du dich von Meinungen Anderer abgrenzt
Wie gehe ich mit Mobbing um?
Hausaufgaben ohne Druck und Stress
Wie können Hausaufgaben stressfrei und zielorientiert erledigt werden?
Welche Strukturierungs- und Zeitmanagementstrategien gibt es, die die Hausaufgaben zum abwechslungsreichen Alltagsritual werden lassen?
Mutig sein ein Leben lang
Wie kann das Selbstwertgefühl gestärkt werden
Selbstbewusstsein Schritt für Schrit
Ernährung und Gesundheit im Familienalltag
Wie du entspannt und mit Spass das Thema Gesundheit in den Alltag bringst
Was benötigt deine Familie, um gesund zu sein?
Gesunde Ernährung ohne Druck
Mediennutzung
gesunder Umgang mit Handy und co.
Socialmedia ja oder nein?Was tun bei Cybermobbing?
Wie du dein Kind unterstützen kannst
Weshalb Family Future Summit?
Heutzutage merken wir immer mehr, dass es einen Wandel in der Gesellschaft gibt. Wir machen uns Gedanken über Nachhaltigkeit, unseren ökologischen Fussabdruck, finanzielle Freiheit und eine stabile Zukunft für unsere Kinder.
Auf was für einer Welt sollen unsere Kinder leben? Welche Werte sollen sie tragen?
Angepasst im System oder Selbstbestimmt in Freiheit?
Problem- oder Lösungsorientiert? Voller Angst vor der Zukunft oder voller Vertrauen zum Leben?
Stell dir vor, wir können den Kindern gemeinsam dabei helfen, ihr Leben ohne üblen Stress und stattdessen mit starkem Selbstwert zu meistern? Wie du Kinder dabei unterstützen kannst, erfährst du beim Family Future Summit.
Anmeldung unter:
sandy_kinnigkeit@gmx.ch