Tarife KITA:
Kindertagesstätte (KiTa Piratenland)
*individuelle Betreuungstrife für Vollzeitplätze (Kinder, die 5 Tage pro Woche kommen) nach Absprache mit der Geschäftsführung.
Ganzer Tag Baby (bis Ende des 18. Monats)
Halber Tag Baby (bis Ende des 18. Monats)
Ganzer Tag Kleinkind
Halber Tag Kleinkind
Stundenbetreuung
CHF 135
CHF 85
CHF 115
CHF 70
CHF 20 pro Stunde
Tarife Tagesstruktur:
Tagesstrukturen (ab Kindergarten)
Begleitservice im Ort inklusive
Abholung in den Nachbarorten (Wohlen, Fischbach-Göslikon, Stetten, Eggenwil, Künten, Hägglingen) CHF 10.00
Frühbetreuung (vor der Schule, 6:00 Uhr - 7:00 Uhr)
Frühbetreuung (vor der Schule, 7:00 Uhr - 8:00 Uhr)
Mittagsbetreuung (bis 13:30 Uhr)
Nachmittagsbetreuung früh (13:30 Uhr - 15:00 Uhr)
Nachmittagsbetreuung spät (15:00 Uhr - 18:30 Uhr)
Ganzer Nachmittag (13:30 Uhr - 18:30 Uhr)
Ganzer Tag – Ferien Schulfrei (8:00 Uhr - 18:30 Uhr)
flexible Stundenbetreuung
CHF 15 (Betreuung in der Kita)
CHF 15 (Betreuung in der Kita)
CHF 16 (Mittagstisch inkl. Betreuung)
CHF 25
CHF 40 (inkl. Zvieri)
CHF 65.00 (inkl. Zvieri)
CHF 90.00
CHF 20 pro Stunde
Wie setzen sich unsere Tarife zusammen?
Wir gehen auf die bedürfnisse der Familien ein und passen unsere Arbeitspläne den jeweiligen Arbeitstagen und -zeiten an. Aus diesem Grund sind auch flexible Bring- und Abholzeiten bei uns möglich. Um stets eine gute Betreuungsqualität zu gewährleisten benötigen wir einen grösseren Mitarbeiterstamm als andere Kindertagesstätten.
2 x pro Jahr erhalten unsere Familien ein individuelles Familiencoaching. Sandy Kinnigkeit ist Expertin im Bereich Konflikte und Resilienz.
Das Begleiten von starken Gefühlen gehört als Mutter von drei Kindern, Konfliktexpertin und Führungsfachfrau zu Sandys Alltag.
Sie ist Spezialistin darin, Paare, Familien und Pädagogen zu begleiten, sowie Vorträge und Seminare zu gestalten, in denen Familien und Fachleute Anregungen und Ideen zu ihrer Arbeit finden können. Sandy will die bestmögliche Chemie schaffen, innerhalb von Familien, zwischen Kindern und Erwachsenen.
Ihr Ziel ist es, Menschen Inputs und Ideen zu geben, wie sie Ihre persönlichen Alltagshürden entspannt meistern können.
Jedes Paar, jede Familie und Institution hat individuelle Herausforderungen, daher erarbeitet Sandy die Lösungswege gemeinsam mit allen Mitgliedern. Sie gibt keine "vorgesetzten Lösungen". Sandy schafft es mit ihrer persönlichen Haltung, ihrer Klarheit und Empathie das volle Potential aus jedem Einzelnen heraus zu holen.
Sandy`s persönlicher Anspruch ist es, dass nötige Know How zu vermitteln, damit jedes Paar und Familie selbst entspannt weiter machen kann.
Subventionen
Kinderbetreuungsgesetz KiBeG
Am 5. Juni 2016 haben die Stimmberechtigten im Kanton Aargau das Gesetz über die familienergänzende Kinderbetreuung (KiBeG) angenommen. Die Umsetzung des Gesetzes liegt in der Verantwortung der Gemeinden und muss bis spätestens zum Beginn des Schuljahres 2018/2019 erfolgen.
Die Gemeinden sind verpflichtet, den Zugang zu einem bedarfsgerechten Angebot an familienergänzender Betreuung von Kindern bis zum Abschluss der Primarschule sicherzustellen.
Zudem hat sich die Wohngemeinde unabhängig vom Betreuungsort nach Massgabe der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Erziehungsberechtigten an den Betreuungskosten zu beteiligen.
Erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Wohngemeinde über einen möglichen Anspruch.